top of page

Offene Gelenkarmmarkisen - klassischer
Sonnenschutz trifft moderne Vielfalt

Offene Gelenkarmmarkise

Produktübersicht offene Gelenkarmmarkisen

Eine offene Gelenkarmmarkise kommt ohne schützende Kassette aus. Das bedeutet, dass sowohl die Mechanik als auch die Tuchwelle selbst im eingefahrenen Zustand sichtbar und nicht vor Witterungseinflüssen geschützt sind.

Dieses Markisenmodell eignet sich besonders gut für Einsatzorte, an denen bauliche Gegebenheiten wie ein Dachüberstand oder ein Vordach bereits ausreichend Schutz vor Regen und Sonne bieten. Finden Sie in nachfolgender Übersicht das für Ihre Anforderungen passende Modell.

BASELINE

Offene Gelenkarmmarkise Baseline

Offene Gelenkarmmarkise

Maximale Breite x Ausfall

600 cm x 350 cm

.

.

Bedienung:

  • Handkurbel

  • Standardmotor 230 V - Schalterbedienung

  • Funkmotor 230 V

  • Funkmotor mit Nothandkurbel 230 V

  • SmartHome Steuerung

.

Neigung :

5° - 40°

manuell einstellbar 

optional stufenlos mit Handkurbel

Optionale Ausstattungen:

✨ Schatten Plus - mit Handkurbel
✨ Schutzdach (nur Wandmontage)
✨ LED - Beleuchtung unten am Tragrohr

.

.

BASELINE-Mega

Offene Gelenkarmmarkise mit gekreutzen Armen

Offene Gelenkarmmarkise

Maximale Breite x Ausfall

400 cm x 350 cm

(mehr Ausfall als Breite möglich)

.

Bedienung:

  • Handkubrel

  • Standardmotor 230 V - Schalterbedienung

  • Funkmotor 230 V

  • Funkmotor mit Nothandkurbel 230 V

  • SmartHome Steuerung

.

Neigung:

5° - 30°

manuell einstellbar

.

Optionale Ausstattungen:

✨ Schatten Plus - Bedienbar über Handkurbel
✨ Schutzdach (nur Wandmontage)
✨ LED - Beleuchtung unten am Tragrohr

.

.

ZEUS

Offene Gelenkarmmarkise in Premiumausattung

Offene Gelenkarmmarkise

Maximale Breite x Ausfall

700 cm x 400 cm 

Anlagen gekoppelt Breite bis 1300 cm 

.

Bedienung:

  • Handkurbel

  • Standardmotor 230 V - Schalterbedienung

  • Funkmotor 230 V

  • Funkmotor mit Nothandkurbel 230 V

  • SmartHome Steuerung

.

Neigung:

5° - 45°

manuell einstellbar

.

Optionale Ausstattungen:

✨ Doppelanlage (gekoppelt bis 1300 cm Breite)
✨ Schatten Plus – Bedienbar über Handkurbel
✨ Schutzdach (nur Wandmontage)
✨ LED-Beleuchtung unten am Tragrohr


ZEUS-Mega

Zeus Mega Gelenkarmmarkise mehr Ausfall als Breite

Offene Gelenkarmmarkise

Maximale Breite x Höhe 

700 cm x 400 cm 

Anlagen gekoppelt Breite bis 1300 cm

.

Bedienung:

  • Handkurbel

  • Standardmotor 230 V

  • Funkmotor 230 V 

  • Funkmotor mit Nothandkurbel 230 V

  • SmartHome Steuerung

.

Neigung:

5° - 30°

manuell einstellbar

.

Optionale Ausstattungen:

✨ Schatten Plus - Bedienbar über Handkurbel
✨ Schutzdach (nur Wandmontage)
✨ LED - Beleuchtung unten am Tragrohr

.

.

01-Partner-werden.jpg
01-Angebot-einholen.jpg
01-zum-FAQ.jpg

Was versteht man unter offenen Gelenkarmmarkisen

Detail Erklärung Aufbau einer offenen Gelenkarmmarkise

Offenen Gelenkarmmarkisen gehören zur bewährten Produktfamilie der Tragrohrmarkisen. Bei dieser Konstruktionsart wird das gesamte Markisensystem – inklusive Gelenkarme, Tuchwelle und Antrieb – auf einem durchgehenden, stabilen Tragrohr montiert. Diese Technik sorgt für hohe Stabilität, flexible Befestigungsmöglichkeiten , da die Montagekonsolen auf dem Tragrohr verschoben werden können. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Kraftverteilung – ideal auch bei größeren Breiten oder Ausfalltiefen.

Flexibler Sonnenschutz für geschützte Einbauorte

Die offenen Gelenkarmmarkisen von MOBAU sind die ideale Wahl für Balkone, Terrassen oder Sitzplätze, die von oben gut geschützt sind – etwa durch Dachüberstände, Decken oder darüberliegende Balkone. Ihre offene Bauweise ohne Kassette ermöglicht eine kompakte und unauffällige Montage. Wichtig zu beachten: Das aufgerollte Markisentuch bleibt ungeschützt und sollte daher nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt sein. Deshalb eignen sich diese Markisen besonders für geschützte Montageorte.

Vielseitige Auswahl und individuelle Ausstattung

MOBAU bietet Ihnen eine breite Auswahl an offenen Gelenkarmmarkisen mit unterschiedlichen Designlinien, Größen, Neigungswinkeln und Bedienmöglichkeiten. Ob klassisch per Handkurbel oder bequem per Funkmotor – Sie bestimmen den Komfort. Auch bei den Tuchdessins stehen Ihnen zahlreiche Farben und Muster zur Verfügung, passend zu jedem Baustil.

Hochwertige Gelenkarmtechnik für optimale Tuchspannung

Die robusten Gelenkarme bestehen aus langlebigem, pulverbeschichtetem Aluminium und sind mit integrierten Hochleistungs-Spannfedern sowie wartungsfreien 4-fach Stahlseilzug ausgestattet. Dadurch wird das Markisentuch stets optimal gespannt und ein straffer Ausfall auch bei häufiger Nutzung gewährleistet.  Für höchste Bruchsicherheit sorgen die gesenkgeschmiedeten Armgabeln.

Fazit:

Vorteile

  • Preisgünstige Lösung im Vergleich zu Halb- oder Vollkassettenmarkisen

  • Leichte Bauweise – flache Konstruktion.

  • Ideal für die Montage unter Dachvorsprüngen und an die Dachsparren

  • Flexibel erweiterbar mit Schutzdach , falls zusätzlicher Witterungsschutz gewünscht ist
     

Nachteile

  • Geringerer Wetterschutz: Tuch und Technik liegen offen und sind ohne Dachabdeckung witterungsanfälliger

  • Höherer Reinigungsaufwand durch Schmutz- und Wettereinfluss

  • Kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Vollkassettenmarkisen, wenn sie ungeschützt montiert werden

  • Optisch weniger „aufgeräumt“ als geschlossene Kassettenlösungen

Fragen zur Gelenkarmmarkise

  • Die Gelenkarmmarkise ist die gängigste Markisenart und stellt eine ideale flexible Lösung zum Schutz vor Sonne und Wetter auf Balkon oder Terrasse dar. Sie trägt ihren Namen aufgrund der beweglichen Gelenkarmen, die beim Ausfahren das Markisentuch nach vorne spannen und es beim Einfahren wieder platzsparend aufwickeln.

    Mit dieser Technik können Sie den Ausfallwinkel nach Ihren Wünschen einstellen und so den Schattenbereich ideal anpassen. Gelenkarmmarkisen kommen in unterschiedlichen Größen, Designs und Ausstattungsoptionen, von der traditionellen Handkurbel bis hin zur komfortablen motorisierten Steuerung mit Funk oder Wettersensoren. Sie vereinen Funktionalität, Stabilität und ein ästhetisches Design in einer harmonischen Weise, weshalb sie eine gefragte Option für Sonnenschutz in privaten wie auch gewerblichen Bereichen sind.

  • Die „beste“ Gelenkarmmarkise gibt es nicht pauschal, sie hängt immer von den individuellen Bedürfnissen und Einsatzbedingungen ab. Faktoren wie Montageort, Größe der Terrasse oder des Balkons, gewünschtes Design, Bedienkomfort (manuell oder elektrisch) und Witterungsbeständigkeit spielen eine entscheidende Rolle.

    Wer eine langlebige, stabile und optisch ansprechende Lösung sucht, sollte sich von einem Fachhändler individuell beraten lassen. So finden Sie genau die Markise, die perfekt zu Ihrem Zuhause und Ihren Ansprüchen passt, technisch wie optisch.

  • Gelenkarmmarkisen haben zahlreiche Vorteile und sind deshalb eine der gefragtesten Sonnenschutzoptionen für Terrasse und Balkon. Sie bieten großzügigen Schatten, schützen vor UV-Strahlung und sorgen an heißen Tagen für einen angenehmen kühlen Platz im Freien.

    Die Markise kann dank der flexiblen Gelenkarme leicht ein- und ausgefahren werden, wodurch der Schattenbereich individuell angepasst werden kann. Darüber hinaus bestechen unsere Gelenkarmmarkisen durch ihre robuste Bauweise, langlebige Materialien und eine Vielzahl von Designoptionen, die sich harmonisch an jede Fassade anpassen. Sie sind auch mit Motorsteuerung sowie Wind- und Sonnensensoren verfügbar, was zusätzlichen Komfort bietet.

    Zusammengefasst: Eine Gelenkarmmarkise vereint Funktionalität, Komfort und Ästhetik, perfekt für alle, die eine flexible und stilvolle Beschattung ihres Außenbereichs wünschen.

  • Gelenkarmmarkisen arbeiten mit zwei oder mehr beweglichen Armen, die integrierte Federn besitzen. Diese spannen das Markisentuch beim Ausfahren straff nach vorne. Beim Einfahren falten sich diese Gelenkarme wieder zusammen und wickeln das Tuch ordentlich auf die Welle, wodurch Platz gespart wird.

    Je nach Modell kann die Markise entweder manuell mit einer Handkurbel oder bequem per Motor bedient werden, auf Wunsch auch mit Fernbedienung sowie Wind- oder Sonnensensoren. Der Ausfallwinkel lässt sich dank der flexiblen Mechanik individuell festlegen, wodurch Sie den Schatten optimal auf den Sonnenstand abstimmen können.

    Eine Gelenkarmmarkise bietet einen komfortablen, flexiblen und eleganten Sonnenschutz, der sich ideal an die jeweilige Nutzungssituation anpasst.

  • Ja, Gelenkarmmarkisen sind so konzipiert, dass sie wetterfest und langlebig sind. Die Aluminiumprofile von hoher Qualität sowie die UV- und wasserabweisenden Markisentücher bieten einen zuverlässigen Schutz vor Sonnenstrahlen und leichtem Regen.

    Bei starkem Wind, Dauerregen oder Schnee sollte die Markise jedoch immer eingefahren werden, um Material und Mechanik zu schützen. Bei passender Pflege und ab und zu Wartung bleibt eine Gelenkarmmarkise über viele Jahre hinweg funktional, farbecht und stabil, perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien.

  • Der wesentliche Unterschied besteht im Schutz von Mechanik und Tuch. Gelenkarmmarkisen haben beim Einfahren des Markisentuchs sichtbare Gelenkarme, die nur teilweise durch ein Schutzdach (optional) verdeckt sind. Sie ist besonders geeignet für überdachte oder geschützte Bereiche.

    Eine Kassettenmarkise hat eine geschlossene Kassette, in der das Tuch und die Mechanik vollständig geschützt sind. Dadurch bietet sie besseren Schutz vor Wind, Regen, Staub und Schmutz und weist eine hohe Lebensdauer auf. Für die Anbringung einer Markise direkt an der Wand oder im Außenbereich bietet sich eine Kassettenmarkise an, da sie zusätzliche Schutzfunktionen aufweist. Gelenkarmmarkisen hingegen sind in geschützten Bereichen flexibel und elegant.

  • Die Kosten einer Gelenkarmmarkise variieren je nach Größe, Materialqualität, Ausstattung und Art der Bedienung. Kleine, manuell bedienbare Modelle für Balkon oder Terrasse kosten oft nur einige hundert Euro, während größere Markisen oder elektrisch betriebene Varianten mit hochwertigen Stoffen und Gestellen deutlich teurer sind.

    Zusätzliche Faktoren, die den Preis in die Höhe treiben, sind spezielle Designs, wetterfeste Materialien oder Zusatzfunktionen wie Motorsteuerung, Funkfernbedienung oder Sensoren. Allgemein gilt: Je mehr Komfort und Lebensdauer die Markise bietet, desto höher ist der Preis.

    Um die passende Markise für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten. Treffen Sie eine Auswahl für ein Modell, das in Bezug auf Dimensionen, Ausstattung und finanzielle Aspekte ideal passt – ohne Kostenüberraschungen.

bottom of page